Der Alptraum für's Grobe. Geländetauglich durch zuschaltbaren Beiwagenantrieb und geländegängige Bereifung. Wenn's dunkel wird, hilft der Suchscheinwerfer, die Wildsau im Wald auch wirklich zu finden. Ideal für Jäger, Sammler, Holzmacher und Leute, die gerne auch mal Offroad fahren möchten.
Technische Daten:
- Motor
- OHV 4 Takt, 2 Zylinder-Boxer luftgekühlt
- Hubraum
- 745 ccm
- Drehmoment bei 1/Min
- 49 Nm / 3400 Umin
- Motorleistung
- 29 Kw / 40 PS bei 5600 Umin
- Kompression
- 8,6
- Ventile
- zwei pro Zylinder
- Bohrung x Hub
- 78 x 78 mm
- Gemischaufbereitung
- zwei Keihin 32 mm Vergaser
- Abgasreinigung
- zwei Katalysatoren, ungeregelt
- Kraftstoff
- bleifrei Normal
- Verbrauch
- Gespanne ca. 7 Liter
- Zündung
- elektronisch, kontaktlos
- Lichtmaschine
- 12 Volt Drehstrom, 580 Watt
- Batterie
- 12 V / 16 Ah
- Kupplung
- Zweischeiben Trockenkupplung
- Getriebe
- Vier Vorwärtsgänge, Schaltwippe,
- .
- Gespanne mit Rückwärtsgang
- Endantrieb
- Kardanwelle
Das Teil für's Grobe
Wo alle Wege enden, fängt die Ranger erst an:
Zuschaltbarer Beiwagenantrieb und Stollenreifen lassen die Ranger auch dahin kommen, wo sich kein Geländewagen und keine Enduro mehr hintraut. Der kräftige Motor mit seinem bulligen Drehmoment bringt einen ans Ende der Welt und wenn es sein muss, darüber hinaus.
Der Suchscheinwerfer am Beiwagen erhellt den finstersten Wald, da hat der Hirsch kein Entkommen mehr. Und war das Schlammloch dann doch mal zu tief: der angebaute Spaten am Beiwagen hilft weiter.
Erprobt in allen Wäldern des Erdballs, vom Irak bis Feuerland
Bist du Abenteurer, Globetrotter, Jäger, Förster, Stadtindianer? - Dann ist die Ranger DEIN Motorrad!